Fischer bekommen den Klimawandel zu spüren
Wenn das Klima wärmer wird, sterben in den Tropen viele Fische aus. Das hat Folgen für uns.
Wenn das Klima wärmer wird, sterben in den Tropen viele Fische aus. Das hat Folgen für uns.
Hunde können riechen, ob ein Mensch Krebs hat. Diese Fähigkeit wollen Forscher imitieren und in Zukunft damit Leben retten.
Was in der Steinzeit nützlich war, wird heute zum Bumerang: Unsere Vorliebe für rotes Essen.
Wer sportlich ist, lebt länger. Jedoch ist der positive Effekt nicht bei allen Sportarten gleich hoch.
Kein Silvester ohne ein buntes Feuerwerk. Doch was unterscheidet gewöhnliche Böller von professioneller Pyrotechnik?
Fleisch essen ist schlecht fürs Klima. Doch um dieses zu schützen, muss man nicht unbedingt Vegetarier werden.
«Piper» heisst das neueste und wohl herzigste Werk der Pixar-Studios. In der Animation des Vogelkükens steckt eine geballte Ladung Technik.
Ehemalige Pfadfinder sind ihr ganzes Leben lang psychisch gesünder. Dafür gibt es eine logische Erklärung
Die Schweizer Juniorenmeisterin im Ski Alpin nimmt es genau. Mit Sensoren untersuchte sie die Belastung ihrer Gelenke.
Auch ausserhalb der Arbeitszeiten etwas für den Job zu tun, ist für viele ein Tabu. So eng sollten wir das aber nicht sehen, sagt nun eine neue Studie.
Manchen Schülern sinkt während des Unterrichts vor Müdigkeit der Kopf fast auf den Tisch. Doch nicht etwa wegen langer Partynächte.
Der Marathon ist zu einem Massenphänomen geworden. Aber Achtung: Der Ausdauersport kann schädlich sein.
Die wenigsten Menschen sind bereit, zusammenzuarbeiten. Häufig kommt uns der Neid in die Quere.
Sie transportieren im Inneren des Körpers Medikamente oder nehmen kleine Operationen vor: Mikro-Roboter könnten bald die Medizin revolutionieren.
Es gibt Songs, die einen sofort mitreissen und fröhlich mitwippen lassen. Doch was genau macht ein Lied zu einem Stimmungsaufheller?
Nur drei Likes für das neue Profilbild bekommen? Manche Facebook-Nutzer treibt das in die Frustration.
Zu keiner Zeit des Jahres sind wir so schlank wie jetzt im Herbst. Der Grund: Es gibt kein Fest zu feiern.
Viele Lebensmittelallergien bei Kleinkindern liessen sich verhindern. Doch wie, wissen immer noch zu wenige.
Archäologen haben in Kanada einen seltenen Fund gemacht: Versteinerte Knochen eines kleinen Flugsauriers.
Im Film setzt Superman eine Brille auf, und keiner erkennt ihn mehr. Wie realistisch ist das? US-Forscher haben es getestet.
Tomaten aus dem Laden sind meist ziemlich fade. Um das zu ändern, tüfteln Forscher an neuen Methoden zur Kultivierung der Pflanzen.
Neunzig Meter tief im Schwarzen Meer wird es tödlich. Denn dort liegt eine für Fische und andere Meerestiere toxische Wasserschicht.
Vor Zehntausenden von Jahren starben die grossen Urzeit-Tiere auf verschiedenen Kontinenten schlagartig aus. Was war geschehen?
Immer öfter sieht man kleine Kinder, die Touchscreens bedienen. Das könnte einen positiven Effekt auf ihre Entwicklung haben.
Waschen sich Frauen zu gründlich im Intimbereich, begünstigen sie Viren, die Krebs auslösen können.