«Autonome Maschinen sind dem Menschen überlegen»
Der ETH-Forscher Roland Siegwart entwickelt intelligente Drohnen und autonome Roboter. Wie weit ihre Macht gehen darf, muss die Gesellschaft ausdiskutieren.
Der ETH-Forscher Roland Siegwart entwickelt intelligente Drohnen und autonome Roboter. Wie weit ihre Macht gehen darf, muss die Gesellschaft ausdiskutieren.
Autonome Roboter befreien Landwirte von der harten Stallarbeit und machen es ihnen leichter, für ihre Tiere zu sorgen. Damit verändern die Hightech-Helfer den Beruf des Bauern.
Sie transportieren im Inneren des Körpers Medikamente oder nehmen kleine Operationen vor: Mikro-Roboter könnten bald die Medizin revolutionieren.
Computer entwickeln zunehmend künstlerische Fähigkeiten. Doch kann eine Maschine, sei sie noch so intelligent, wirklich kreativ sein?
Roboter, die selbstständig Patienten operieren: Das könnte in Spitälern schon bald zum Alltag gehören. Werden menschliche Chirurgen bald überflüssig?