Das grosse Aufräumen im Untergrund
In Hunderten von Schweizer Höhlen rotten Abfälle vor sich hin. Diese drohen, das Trinkwasser zu verseuchen. Auf Reinigungs-Mission mit einem Höhlenforscher.
In Hunderten von Schweizer Höhlen rotten Abfälle vor sich hin. Diese drohen, das Trinkwasser zu verseuchen. Auf Reinigungs-Mission mit einem Höhlenforscher.
Im Winter gestreutes Salz häuft sich über die Jahre in den Böden an. Das kann Schäden an Bäumen hinterlassen. Es gibt aber auch Möglichkeiten, diese zu reduzieren.
Einst war die Schweiz weltweit Spitzenreiter im Umweltschutz. Doch das Bild des ökologischen Musterknaben verblasst zusehends. Ein Faktencheck.
Die Bauweise von Städten beeinflusst, wie sich Smog ausbreitet. Mit diesem Wissen könnten künftig sauberere Städte geplant werden.