Energie aus dem Schwarm
Firmen wollen Haushalte, die Solarstrom erzeugen, zu virtuellen Grosskraftwerken zusammenschliessen. Das soll das Stromnetz stabilisieren. Rentiert sich das?
Obwohl es immer sparsamere Technologien gibt, steigt der Energieverbrauch in der Schweiz weiter an. Schuld daran ist unser Verhalten.
Haushaltgeräte, die miteinander kommunizieren, sollen Energie sparen helfen. Doch nun entpuppt sich die «smarte» Elektronik als grosser Energiefresser, wie eine Studie zeigt.