Was Games mit dem Gehirn anstellen
Wer häufig Videospiele spielt, dessen Gehirn verändert sich. Ob das gut oder schlecht ist, darüber sind sich Forscher uneins.
Wer häufig Videospiele spielt, dessen Gehirn verändert sich. Ob das gut oder schlecht ist, darüber sind sich Forscher uneins.
Spieler von Online-Games können durch ihre Mithilfe die Forschung extrem beschleunigen. Das beweist das Projekt einer Schweizer Firma.
Ärzte sollen dank einer Game-Konsole schneller erkennen, wenn sich die Krankheit verschlimmert.
Die virtuelle Realität fühlt sich realer an, als sich viele vorstellen können. Und sie kann missbraucht werden. Ein Ethikkodex soll nun die Verwendung der Technologie regeln.
Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.