Nachhaltiger Erfolg dank nachhaltigen Innovationen Veranstalter: Vereinigung für ökologisch bewusste Unternehmensführung, öbuMichael Braungart Hamburger Umweltinstitut
Anton Gunzinger SuperComputingSystems AG
Ursula E. Kambly-Kallen Kambly SA
Katharina Lehmann Blumer-Lehmann AG
Hanspeter Ming ResponsAbility
Veranstalter: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL
Ökologische Ausgleichsflächen im Siedlungsraum Veranstalter: Grün Stadt Zürich, GSZmit
Esther Arnet Metron AG, Vizepräsidentin SP Kt. ZH
Kurt Stamopoulos Regionalleiter Immobilien Hevetia Patria Versicherungen
Franz-Sepp Stulz Stiftungsrat Natur&
Wissenschaftskommunikation – spannungsreiches Verhältnis zwischen Forschung, Medien und Politik Veranstalter: Stiftung Gensuissemit
Martin Hicklin Basler Zeitung
Theophil Pfister Nationalrat, Präsident Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK)
Gottfried Schatz Präsident Schweizerischer Wissenschafts- und Technologierat (SWTR)
Walter P. von Wartburg Kommunikations-berater, Law und Life Sciences, Basel
Genetisches Screening öffentliche Veranstaltung von: Life Science Zurichmit
Prof. Joe Jiricny Molekulare Krebsforschung, Universität Zürich
Dr. Dorothée Foernzler Roche Genetics,
Dr. Christoph Nabholz Global Genetics Consultant, Swiss Re Versicherungsgesellschaft
Dr. Klaus Peter Rippe Ethiker
Basisstationen: Sind Feldstudien zur Gesundheit überhaupt möglich Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikation mit
Dr. Fulvio Caccia Präsident Eidg. Kommunikationskommission
Carsten Schloter CEO Swisscom Mobile
Dr. med. Bernhard Aufdereggen Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Veranstalter: Vereinigung für Umweltgerechte Elektrizität VUEmit
Bruno Bébie Energiebeauftragter der Stadt Zürich
Pia Grossholz Geschäftsleitung Konsumentenforum
Rudolf Rechsteiner NR
Rolf Wüstenhagen Vizedirektor Institut für Wirtschaft und Ökologie HSG
Ethische Aspekte in Forschung und Entwicklung
Veranstalter: Novartis Pharma (Schweiz) AGmit
Dr. Theodor Sproll CEO Novartis Pharma Schweiz
Prof. Paul L. Herrling Leiter Corporate Research Novartis International AG
Dr. Jörg Reinhardt Leiter Entwicklung Novartis Pharma AG
Prof. Dr. Werner Stauffacher Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
Öffentliche Veranstaltung von: Life Science Zurichmit
Prof. Albert Schinzel Direktor Institut für Medizinische Genetik, Universität Zürich
Prof. Daniel Hell Direktor Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich
Prof. Remo Largo Leiter Abteilung für Wachstum und Entwicklung, Kinderspital Zürich
Veranstalter: Zurich-Basel Plant Science Center mit
Dr. Christoph Errass BUWAL
Dr. Angelika Hilbeck ETHZ, Geobotanik
Prof. Dieter Imboden Präsident Nationale Forschungskommission SNF
Prof. Beat Keller Universität Zürich, SANW
Dr. Stefan Kohler Pestalozzi Lachenal Patry
Dr. Martin T. Küenzi Präsident EFBS
Dr. Anja Matzk KWS Einbeck, Deutsche Biosicherheitskommission
Dr. Urs Niggli Direktor FIBL
Dr. Kathy Riklin Nationalrätin
Dr. Klaus Peter Rippe Präsident EKAH
Philippe Roch Direktor BUWAL
Prof. Rainer J. Schweizer Experte Biotech-Recht, Universität St. Gallen
PD Dr. Christof Sautter ETHZ, Pflanzenwissenschaften
Prof. Dr. Ulrich Suter Vizepräs. Forschung ETHZ
Zum Thema «Wissens- und Technologietransfer» mit
Doris Leuthardt (NR/ AG)
Dr. Beat Gygi (NZZ)
Dr. Bruno Walser (Präsident Sulzer Hexis)
Dr. Thomas von Waldkirch (Technopark)
Prof. Daniel Kündig (Präsident SIA)
Dr. Ralph Eichler (PSI Villigen)
Wie fasst man etwas, was es noch nicht gibt? Veranstalter: Collgium Helveticum
Eine öffentliche Veranstaltung im Rahmen von Science et CitéBeat Glogger
Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikationmit
Christine Egerszegi-Obrist (Nationalrätin FDP)
Peter Trinkl (Orange Communications SA)
Dr. Evi Vogel (Bayrisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Dr. Peter M. Wiedemann (Forschungszentrum Jülich)
Veranstalter: Bundesamt für Wasser und Geologiemit
Prof. Domenico Giardini ETHZ
Dr. Thomas Wenk SGEB
RA Walter Maffioletti SIA
Dr. Pierino Lestuzzi EPFL
Jean-Daniel Rouiller Kantonsgeologe VS
Dr. Olivie Lateltin BWG
Technik zwischen Euphorie und Verteufelung Veranstalter: Züricher Hochschule Winterthur, ZHW mit
Prof. Rolf Pfeifer Artificial Intelligence Laboratory Universität Zürich,
Prof. Ursula Keller Inst. f. Quantenelektronik ETHZ
Prof. Anton Gunzinger Supercomputing Systems
Dr. Michael Siegrist Psycholog. Inst. Uni Zürich
Peter Grüschow Generaldirektor Siemens
Prof. Martin Künzli ZHW
Interdisziplinäre Veranstaltung von Uni und ETH ZürichBeat Glogger
Prof. Heinz Bonfadelli, IPMZ, Universität Zürich
Veranstalter: Schweizerische Physikalische Gesellschaft Andreas Steiner economiesuisse
Johannes Randegger Nationalrat
Hans-Rudolf Ott Inst. f. Exp. Physik, ETHZ
Tibor Gyalog Swiss Physical Society
Marina de Senarclens Ingenieure für die Schweiz von morgen
Herbert Studer Kantonsschule Zürich-Wiedikon
Dieter Imboden Präsident Forschungsrat
Veranstalter: Schweizer Institut für Baubiologie
Veranstalter: Hochschule für Heilpädagogik, Zürichmit
Hildegard Fässler NR SP, SG
Rosmarie Zapfl NR, CVP, ZH
Brigitta Johner NR, FDP, ZH
Oskar Bachmann KR, SVP, ZH
Veranstalter: Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft
Veranstalter: Frauen-Infomit
Bundesrat Joseph Deiss
Margreth Rinderknecht, Bäuerin
Dr. sc. nat. Petra Bättig-Frey Pflanzenbiotechnologin
Regina Fuhrer Präsidentin Bio Suisse
Joseph Wüest Schweizerischer Bauern Verband
Franziska Troesch-Schnyder Konsumentenforum, Zürich
Rolf Furter Syngenta Agro AG, Dielsdorf
Veranstalter: Olma Forummit
Prof. Stamp Pflanzenwissenschaftler ETHZ
W. Müller Nationalrat, Landwirt
H. Schwendener Landwirt
Franziska Troesch Konsumentenforum
Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikationmit
Georges Theiler Nationalrat LU
Prof. Ortwin Renn Universität Stuttgart
Jürg Baumann BUWAL
Kurt W. Zimmermann Consist Consulting AG, Dr. Martin Wolf Neonatologie Unispital Zürich
Veranstalter: SCNAT Akademie der Naturwissenschaften Schweiz mit
Prof. Klaus Amman Direktor Bot. Garten Bern Dr.
Cesare Gessler ETH Zürich
D Academymit
Dr. Theodor Sproll CEO Novartis Pharma Schweiz
Dr. James Shannon Global Head of Clinical Development and Medical Affairs, Novartis
Prof. Mark Fishman President of the Novartis Institutes for BioMedical Research
Dr. Alice Huxley CEO and President Speedel
Krebsrisiko am Arbeitsplatz – Von der Epidemiologie zur Prävention Veranstalter: Krebsliga Schweizmit
Prof. Thomas Cerny Präsident Krebsliga Schweiz
Prof. Maria Blettner Institut für Med. Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Universität Mainz
PD Christine Bouchardy Genfer Tumorregister
Dr. Marcel Jost Chefarzt Arbeitsmedizin SUVA
Dr. Werner Zeller Leiter Strahlenschutz BAG
Dr. Dieter Kissling Betriebsarzt ABB und Alstom
Prof. Marcel-André Boillat Institut universitaire romand de santé au travail
Prof. Michel Guillemin Institut universitaire romand de santé au travail
Kurt W. Zimmermann Consist Consulting AG
Dr. Yves Guisan Vize-Präsident FMH
Corrado Pardini Leiter Pharma- und Chemieindustrie, Unia
Tagung der FGSec – The Information Security Society of Switzerland und des Informatikstatregieorgans Bund ISBmit
Dr. Jürg Römer Delegierter für die Informatikstrategie, Eidg. Finanzdepartement
Dr. Urs E. Zurfluh Verwaltungsrat CSS Versicherung, CEO Ad Varitis AG
Prof. Niklaus Blattner Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank
Dr. Stefan Friesenecker Head Group CRO Program Management, UBS AG
Martin Bosshardt CEO, Open Systems
Dr. Pierre Brun Partner PricewaterhouseCoopers
René Räber Consulting System Engineer, Security, Sisco Systems Sweitzerland
Oliver Vaterlaus Partner AWK Group AG
mit
Prof. Andreas Furrer Präsident der Forschungskommission Uni Luzern
Prof. Gaetano Romano Universität Luzern Stefan Ragaz, Stv. Cherfredaktor NLZ
Barbara Reye Redaktorin Tages Anzeiger
Veranstalter: Institut für Umweltwissenschaften der Universität Zürich, Graduate Kurs "how to present experimental results"
Veranstalter: Bundesamt für Gesundheitunter anderem mit
Margot Tirmarche Institut de Radioprotection et Sûreté Nucléaire (IRSN)
Peter Jacob GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Deutschland
Eleonora Kapitonova Centre of Radiation Medicine and Human Ecology Gomel, Weissrussland
Werner Zeller Bundesamt für Gesundheit, Abteilung Strahlenschutz
Veranstalter: Schweizerischer Versicherungsverband SVVmit
Bundespräsident Moritz Leuenberger
Albert Lauper Präsident SVV
Urs Steinegger Geschäftsleiter Meteodat GmbH
Andreas Götz Vizedirektor Bundesamt für Umwelt Bafu
Christoph Schär Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich
Walter Wagner Leiter Wasser-Programm WWF-Schweiz
Gerhard Berchtold Direktionsmitglied Allianz-Suisse
Jens Mehlhorn Swiss Re
Werner Schaad Leiter Product Services Swiss Re
Martin Koller Geschäftsleiter Résonance Ingénieurs-Conseils
Serge Tröber Leiter Naturgefahrenabteilung Swiss Re
Bruno Spicher Mitglied der Direktion Mobiliar
Veranstalter: Schweizer Jugend forschtunter anderem mit
Bundespräsident Moritz Leuenberger
Veranstalter: Departement Bau und Umwelt, Appenzell Ausserrhodenmit
Jakob Brunnschweiler Regierungsrat, Departement Bau und Umwelt, AR
Peter Kotz Geschäftsführer InterUrban AG
Roland Ledergerber St. Galler Kantonalbank
Gallus Hess Leiter Planungsamt AR
Veranstalter: VCS Zürichmit
Thomas Kieliger Kantonsingenieur
Markus Traber Tiefbauamt Kt. Zürich
Martin Bäumle NR, Zentralvorstand VCS
Paul Stopper Zentralvorstand VCS
Veranstalter: HP Hewlett Packard SchweizPhilippe Imboden Air Zermatt
Peter Stevens Swiss Open Systems User Group
Peter Merz GIA
Eva Beck HP EMEA
Michael Schulz HP EMEA
und weitere
Phantomrisiko oder reale Gefahr?Prof. Primo Schär, Zentrum für Biomedizin, Universität Basel
Doris Leuthard NR, Parteipräsidentin CVP
Mathis Brauchbar Advocacy AG
und weitere
Veranstalter: IBM Walter Steinmann Dir. Bundesamt für Energie
Anton Bucher Verband der Schweizer Energieerzeuger
Jörg Schanze Manager Site Services IBM Schweiz
Urs Berger MGB, Logistik-TA, Energie + Haustechnik
Walter Hehl IBM Research
Giuseppe Fent Architekt HTL, Geschäftsführer Fent Solare Architektur
Bruno Hürlimann Leiter Markt und Kunden EWZ
Veranstalter: Schweizerischer Verband für Geomatik und LandmanagementProf. Willy Schmid Leiter IRL ETHZ
Dr. Fritz Wegelin Vizedirektor, Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Johann Huber Leiter Amt für Ländliche Entwicklung, Krumbach (Schwaben)
Jörg Amsler Bundesamt für Landwirtschaft
Dr. Fritz Zollinger Leiter der Abteilung Landwirtschaft Kanton ZH
Denis Leroy Service des améliorations foncières, Kanton VD
Dr. Andreas Flury Direktor Verkehrsbetriebe Glattal VBG
Norbert Mattenberger Gesamtprojektleiter Glattalbahn
Pierre Simonin Chef des améliorations foncières dans le Service de léconomie rurale du canton du Jura
Veranstalter: Wellswiss Prof. Dr. Christian Laesser Uni St. Gallen
Dr. Burkhard Varnholt
Prof. Dr. Peter Wippermann Trendbüro Hamburg
Paul Eigenmann Qualitop
Prof. Dr. Armin Reller Universität Augsburg
Pia M. Schmid Architektur und Design
Prof. Dr. Claudio Redaelli Klinik Hirslanden
Christina Surer
Prof. Richard Bührer Direktor Fachhochschule Nordwestschweiz
Prof. René Dändliker Präsident SATW
Prof. Paul Herrling Head Corporate Research Novartis
Prof. Dieter Imboden Präsident des Forschungsrates des SNF
Dr. René Imhof Head Pharma Research Basel Roche
Dr. Matthias Kaiserwerth KTI, Head IBM Research Laboratory
Dr. Kathy Riklin NR, Präsidentin WBK
Prof. Susanne Suter Präsidentin SWTR
Dr. Ueli Fischer Präsident Universitätsrat Basel
Prof. Alexander Zehnder Präsident ETH Rat
D AcademyErnst Hafen Präsident ETH Zürich
Reto Naef Head Research Facility Operations, Novartis
Jörg Reinhard CEO Novartis Vaccines &
Veranstalter: Plant Science Center Zurich-Baselmit
Dr. Joachim Wünn BASF
Dr. Robert Berendes Syngenta Seeds
Prof. Wilhelm Gruissem ETHZ
Prof. Alexander Zehnder Präsident ETH-Rat
Hansjörg Walter Präs. Schweiz. Bauernverband
Olivier Sanvido ART, Reckenholz
Bernadette Oehen, Christian Schlatter FiBL Frick
Prof. Georg Karlaganis BAFU
Dr. Thomas Epprecht SwissRe
Dr. Stefan Kohler VISCHER Zürich
Prof. Rainer J. Schweizer Universität St. Gallen
Prof. Jacques Morel Vizedir. BA Landwirtschaft
Prof. Thomas Bernauer ETHZ
Prof. Dirk Dobbelaere Uni Bern, Präsident Leitungsgruppe NFP 59
Veranstalter: Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Franco Cavalli Onkologe, Bellinzona
Ernst Hafen ETH Zürich
Joachim Schüz Danish Cancer Society
Franz Zwyssig CEO Nokia Schweiz
Veranstalter: Schweizer Alpenclub, Schweizerische Gesellschaft für Schnee, Eis und Permafrost
Veranstalter: Nationales Forschungsprogramm «Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung»
Veranstalter: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART
«Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen»
Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Peter Baccini
Dr. Michael Siegrist Uni Zürich
Christoph Brand CEO Sunrise
Dr. Roland Charrière Bundesamt für Gesundheit
Öffentliche Informationsveranstaltung über die von der ETH und Uni Zürich geplanten Freilandversuche mit gentechnisch verändertem Weizen
Prof. Dirk Dobbelaere NFP 59
Prof. Wilhem Gruissem ETHZ
Prof. Beat Keller Uni Zürich
Dr. Michael Winzeler ART
Dr. Andrea Raps BAFU
Informationsveranstaltung der Aakademie der Naturwissenschaften
Prof. Sandro Rusconi
Prof. Sven Panke ETH Zürich
Marcel Hänggi Journalist Zürich
Prof. Michael Siegrist ETH Zürich
Dr. Andrea Arz de Falco BAG
Prof. Viola Vogel ETH Zürich
Veranstalter: Life Science ZurichScience et Cité
Prof. Martin Loessner ETH ZürichRolf Etter Kantonschemiker
Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Dr. med Yvonne Gilli
Prof. Norbert Leitgeb TU GrazRoger de Weck Publizist
PD Dr. Martin Röösli Institut für Sozial- und Präventivmedizin Universität Bern
D Academy
Prof. James Shannon (Head Development)
Thomas Hughes (Head NIBR Basel)
Ameet Nathwani (Global TA Head CME)
Professor Martin Schwab (Chair of Neuroscience, Brain Research Institute, University of Zurich and Department of Biology, ETH Zürich
Veranstaltung im Rahmen des 175-Jahre-Jubiläums der Universität Zürich
Prof. Walter Weder Klinik für Thoraxchirurgie, Universitätsspital Zürich
Prof. Pierre-Alain Clavien Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
Prof. Pietro Giovanoli Direktor Klinik für Wiederherstellungschirurgie, Universitätsspital Zürich
Prof. Alois Gratwohl Professor für Hämatologie und Stammzelltransplantation, Kantonsspital Basel
Prof. Simon Hoerstrup Forschungslabor Tissue Engineering, Universitätsspital Zürich
Prof. Alexander Kiss Departement für Innere Medizin, Kantonsspital Basel
Veranstaltung im Rahmen des 175-Jahre-Jubiläums der Universität Zürich
Prof. Reinhold Ganz Department für Orthopädische Chirurgie, Universität Zürich
Prof. Beat A. Michel Rheumaklinik und Institut für Physikalische Medizin, UniversitätsSpital Zürich
Prof. Jeffrey Hubbell Tissue Engineering, EPFL Lausanne
HIng. Hansjörg Wyss Synthes, Bettlac
Prof. Robert Riener Rehabilitation Engineering, ETH und Universität Zürich
Prof. Christian Gerber Department für Orthopädische Chirurgie, Universität Zürich
Forum der TECHNOPARK-Allianz
Prof. Dr. Konrad Wegener Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung, ETH Zürich
Rolf Sonderegger CEO, Kistler Instrumente AG
Prof. Dr. Anton Gunzinger Supercomputing Systems AG
Veranstalter: Gesellschaft für Pflanzenwissenschaft
François Tardieu INRA Montpellier
Bernard Lehmann Insti. für Agrarwirtschaft ETH
Wilhelm Gruissen Pflanzenwissenschaften ETH
Alain Gaume SGPW-SSA
Manfred Bötsch Bundesamt für Landwirtschaft
Hans-Jörg Walter Schweiz. Bauernverband
Priska Baur Avenir Suisse
Urs Niggli Forschungsinsti. f. Biol. Landbau
Oswald Perler SGD
Richard Braun Biolink
Arthur Einsele Internutrition
Veranstalter: Verein Risiko und Sicherheit
Veranstalter: science alumni university of zurich
Veranstalter: Kommission für angewandte Biowissenschaften der Schweizerischen Akademie für Technikwissenschaften SATW
Ulrich Suter SATW
Daniel Gygax SATW
Beat Keller Pflanzenbiologie Uni ZH
Felix Kessler Institut de Biologie Uni NE
Yves Poirier Laboratoire de Biotechnologie Végétale
Thorsten Storck Projektleiter Kartoffelprojekte, BASF
Christoph Rehmann-Sutter Arbeitsstelle für Ethik in den Biowissenschaften, Uni Basel
Veranstalter: Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Dr. Roman Boutellier Institut für Wirtschaftsinformatik, ETHZ
Andreas Wetter CEO Orange
Dr. Martin Dumermuth Direktor Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
Dr. h.c. Beat Kappeler Publizist
Auch Genfood auf den Teller?
Helen Leumann Ständerätin, Co-Präsidentin “Forum Biotechnologie und Nahrung”
Prof. Caspar Wenk Ernährungswissenschaftler an der ETH Zürich
Redi Binder ein Biobauer aus Hausen am Albis, der jedoch der Gentechnologie gegenüber offen ist
Strategien für den Gebäudepark
Peter C. Beyeler Regierungsrat Vorsteher
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Kanton Aargau, Präsident MINERGIE®
Dr. Daniele Ganser Friedensforscher, Universität Basel
Bernhard Alpstaeg Patron swisspor- Gruppe, Entrepreneur of the Year 2007
Stefan Marbach Architekt und Partner, Herzog &
Feuerbrandbekämpfung in der Schweiz – Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, oder doch lieber Gentechnik
Dr. Eduard Holliger Forschungsanstalt ACW Wädenswil
Dr. Viola Hanke Bundesanstalt Züchtungsforschung Dresden-Pillnitz
Prof. Cesare Gessler Phytopathologie ETH Zürich
Dr. Markus Rösler Naturschutzbund Baden-Württemberg
Dipl. Biol. Michael Schaad Vogelschutzbund
Prof. Rainer Schweizer Univ. St Gallen
Prof. Michael Hampe Competence Center of History of Knowledge ETHZ, Ethik
NR Hansjörg Walter Bauernverband
Dieter Schürer lic. iur. Imkerverband
Prof. Bernard Lehmann Agrarökonomie ETHZ
Bruno Pezzatti Präsident Schw. Obstbauernverband
Beat Felder Kanton Luzern, Vollzug der Feuerbrandbekämpfung
Prof. Dr. Lutz Wingert Praktische Philosophie ETHZ
Prof. Beatrice Wagner-Pfeifer Universität Basel
Veranstalter: geosuisse Schweizerischer Verband für Geomatik und Landmanagemt
Prof. Dr. Willy A. Schmid Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung
Prof. Dr. Peter Stamp Institut für Pflanzenwissenschaften ETHZ
Bruno Röösli Stv. Leiter Abteilung Wald, BAFU
Reto Camenzind Siedlung und Landschaft, ARE
Prof. Roland Prélaz-Droux HEIG-VD / HES-SO
Beat Annen Kantonsforstmeister Uri
Stefan Forster Geograf
Rudolf Küntzel Dipl. Kulturing. Unternehmer
Jörg Amsler BLW, Direktionsbereich Direktzahlungen und ländliche Entwicklung
Veranstalter: VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
Elektromagnetische Felder und Gesundheit
Prof. Dr. Norbert Leitgeb TU Graz, Institut für Health Care Engineering
PD Dr. Martin Röösli Uni Bern, Institut für Sozial- und Präventivmedizin
Dr. Joachim Schüz Dänische Krebsgesellschaft, Institut für Krebsepidemiologie
Prof. Dr. Primo Schär Uni Basel, Departement Biomedizin
Dr. Mirjana Moser Bundesamt für Gesundheit
Dr. Jürg Baumann Bundesamt für Umwelt
Yvonne Gilli Nationalrätin (GPS)
Christine Egerszegi-Obrist Ständerätin (FdP)
Dr. Michael Burkhardt Sunrise
Dr. Bernhard Aufdereggen Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Prof. Dr. Franco Cavalli Direktor IOSI
Referat im Rahmen des Symposiums DIAGNOSTIK AUF MOLEKULAREM NIVEAUWissenschaftlicher Vortrag mit Kurzlesung
SAGW-Frühjahrestagung
Im Rahmen der Schweizerischen Informationswoche für Labor und Medizin SILAMEDWissenschaftlicher Vortrag mit Kurzlesung
Wissenschaftscafé im Rahmen des basecamp09
mit
Dr. Heinz Furrer Paläontologe, UZH
Dr. Flavio Anselmetti Geologe, Eawag
Wissenschaftscafé im Rahmen des basecamp09
mit
Dr. med. Christian Wenk
Extremsportler und Arzt
Podiumsdiskussion im Rahmen des basecamp09
mit
Markus Fritschi Nagra
Geri Müller Schweizerische Energiestiftung SES)
Manfred Thumann Nordostschweizer Kraftweerke NOK
Delegiertenversammlung der SCNAT (Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften)
mit
Josiane Aubert Natiionalrätin
Daniel de Roulet Autor, Architekt, Informatiker
Prof. Thierry Courvoisier Astrophysiker, Universität Genf
Ein Anlass der Berner Public Relations Gesellschaft BPRG im Rahmen von 175 Jahre Universität Bern
Prof. Dr. Roger Blum Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Uni Bern
Science Brunch der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Daniel Süss Universität Zürich
Rolf Weilemann JugenddienstKapo Zürich
Ludwig Gärtner Bundesamt für Sozialversicherung
Tina Willibald Swisscom
David Haene Pro Juventute
Kurt Imhof Universität Zürich
Applied Biosafety Network Meeting des Swiss Biosafety Network (SBNet)
Wissenschaftstalk
Kathy Ricklin Nationalrätin
PD Dr. Martin Mazurek Institut für Geologie Uni Bern
Dr. Piet Zuidema Leiter Bereich Technik + Wissenschaft der Nagra
Öffentliche Vorlesung im Rahmen der Public Lectures des Instututs für Umweltentscheidungen (IED) der ETH Zürich mit Unterstützung des NFP 59mit
Alan Raybould Syngenta Fellow, Product Safety,
Problem formulation and hypothesis testing for environmental risk assessments of genetically modified crop
Angelika Hilbeck Institute of Integrative Biology, ETH Zurich
Science-Based Risk Assessment for Nontarget Effects of Transgenic Crops
Georg Karlaganis Head of the division Substances, Soil, Biotechnology in Swiss Federal Office for the Environment (FOEN)
Patiententag für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)
Tagung der Stiftung Animal Free Research
s einfach, besonders wenn es kompliziert ist
mit anschliessendem Apéro
Eintritt: 30.–
für Mitglieder gratis
Anmeldung erforderlich (bis 5. Oktober 2009)
The focus of the InnoForum SE+CH on "Beat Glogger begleitet die Schweizer Delegation unter der Leitung von Bundesrätin Doris Leuthard.
im Auftrag des Bundesamts für Berufsbildung und Technologie BBT Förderagentur für Innovation KTI
BR Doris Leuthard
u.a.
ein öffentliche Veranstaltung des Zentrums für Integrative Humanphysiologie ZIHP
Christina Fasser Retina Suisse
Prof. Christian Grimm Ophthalmologie Universitätsspital Zürich
Risikobewertung: Von der Wissenschaft zur Politik?
Prof. Mats-Olof Mattson Universität Wien
Prof. Michael Kundi Universität Wien
Dr. Michael Burkhardt Direktor Sunrise
Dr. Martin Schiess BAFU
Ruth Humbel NR CVP
Was tut die Stadt Zürich, um die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft zu erreichen?
Kathrin Martelli Vorsteherin Hochbaudepartement
Robert Neukomm Vorsteher Gesundheits- und Umweltdepartement
Andres Türler Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe
Die Veranstaltung zur Zukunft des Menschen fragt, inwiefern die Künste, die Philosophie und andere Humanwissenschaften Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik inspirieren, steuern oder kontrollieren können.
Moderaton
Prof. Gerd Folkers Collegium Helveticum
Weitere Referenten
Susanne BrauerNationale Ethikkommission Humanmedizin
Dieter Sträuli Psychologe, Uni Zrich
Veranstaltung im Käfigturm Politforum des Bunde
Julia Fitzi-Rathgen Tierschutz
Christine Egerszegi-Obrist NR FDP
Maya Graf NR Grüne
Hans Sigg Uni Zürich
Rolf Zeller Uni Basel
Prof. Michael Graetzel EPF LausanneInstitut für Physikalische Chemie
Hans Grunder Nationalrat BDP
Alec von Graffenried Nationalrat GP
Vorstellen des neuen Lehrmittels mit live-Talks
Prof. Helma Wennemers Uni Basel, Institut für Chemie
Prof. Markus Affolter Entwicklungsbiologe, Biozentrum Basel
Vortrag im Rahmen der Fribourg Chemical Society
Referat im Rahmen der Jahrestagung der Zürcher Ärztegesellschaft
Risikoforschung - Luxus oder Notwendigkeit? Eine Veranstaltung der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Dieter Imboden Präsident Nationaler Forschungsrat, SNF
Mirjana Moser Sektionsleiterin Bundesamt für Gesundheit
Thomas Barmüller Director MMF Brüssel
Daniel Binswanger Redaktor Das Magazin
Lesung und Referat im Rahmen unseres Nachdiplomstudiums Executive M.B.L.-HSG
Fachtagung zu Chancen, Risiken, ersten Erfolgen undZukunftsaussichten der Stromgewinnung mit Erdwärme
Fredy Brunner Stadtrat und Direktion Technische Betriebe St.Gallen
Michael Kaufmann Vizedirektor BFE, Programmleiter EnergieSchweiz
Georges Theiler Nationalrat LU, Unternehmer
Bruno Hürlimann Leiter Erneuerbare Energie und Energieeffizienz ewz
Bildung Wissenschaft Innovation in einer globalisierten Welt
Bundespräsidentin Doris Leuthard
Bundespräsident Christian Wulff (D)
Frau Prof.Dr. Dr. Sabine Kunst Präsidentin Deutscher Akademischer Austausch Dienst, DAAD
Prof. Dr. Antonio Loprieno , Rektor Uni Basel, Präsident Schwizer Rektorenkonferenz
Prof. Dr. Stefan Brönimann Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich
Prof. Dr. Flavio Anselmetti Geologe, Eawag
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Elektrifizierung: 3E-Strategie
Prof. Ralph Eichler Präsident ETH Zürich
Prof. K. Boulochos Leiter Energy Science Center ESC
Prof. Ch. Franck Institut für Elektr. Energieübertragung
Prof. Aldo Steinfeld Professor für Erneuerbare Energietrger ETH Zürich
Peter Terwiesch Chief Technology Officer ABB Group
Kurt Rorhbach Vorsitzender Unternehmensleitung BKW FMB Energie AG
Globale, regionale und lokale Veränderungen, was erwartet uns in der Schweiz? Wie sicher/unsicher sind die Voraussagen?
Prof. Reto Knutti Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich
Prof. Christoph Schär Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich
Séance de réflexion der SCNAT (Forum Genforschung) und SATW (Kommission für angewandte Biowissenschaften)
EMF und Hirnaktivität: Effekte ohne Bedeutung?
Prof. Dr. Peter Achermann
Universit‰t Z¸rich
Prof. Dr. Reto Huber
Kinderspital Zurich
Prof. Dr. Lutz J‰ncke
Universit‰t Z¸rich
Christian Geyer
FAZ
Prof. Dr. Andreas Fischlin Institut für Integrative Biologie, ETH Zürich
Prof. Dr. Gertrude Hirsch Institut für Umweltentscheidungen, ETH Zürich
Prof. Dr. Nicolas Gruber Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik, ETH Zürich
Prof. Dr. Volker Hoffmann Group for Sustainability and Technology, ETH Zürich
Dr. Joh. Christian Jacobs
Prof. Dr. Andreas Fischer Rektor Universität Zürich
Prof. Ernst Fehr Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Prof. Avshalom Caspi Duke University und King’s College, London
Prof. Terrie Moffitt Duke University und King’s College, London
Prof. Dr. René Schwarzenbach Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik, ETH Zürich
Prof. Dr. Bernhard Wehrli Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik, ETH Zürich
Science Brunch der Forschungsstiftung MobilkommunikationProf. Peter Wiedemann Risikoforscher, Universität Halle
Kathy Riklin Nationalrätin CVP, Zürich
Stefan Koetz CEO Ericsson Deutschland
Urs P. Gasche Publizist BR
Das Klima verhandelt nicht"
Lars Müller Herausgeber
Prof. Dr. René Schwarzenbach Herausgeber und Autor, Departement Umweltwissenschaften, ETH Zürich
Christian Rentsch, Heidi Blattmann, Martin Läubli Autoren
Diverse beteiligte Autoren
ETH-Energiegespräch Podiums- und Publikumsdiskussion Umsetzungsoptionen, Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltig gestaltete Energiezukunft aus Sicht der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Doris Leuthard Bundesrätin, Vorsteherin EVED
Beat Vonlanthen Präsident schweizerische Energiedirektoren-Konferenz
Robert Lombardini VR-Präsident Axpo Holding AG
Irene Kaufmann VR-Präsidentin Coop
Hans-Peter Fricker CEO WWF Schweiz
Alexander Wokaun Professor für Chemie ETH Zürich,Direktor Competence Center Energy and Mobility (CCEM)
Massimo Filippini Professor für Energieökonomie und Ökonomie des öffentlichen Sektors, ETH Zürich und Università della Svizerra italiana (USI)
Die offene Landschaft zwischen den dicht bebauten Räumen wird arg bedrängt. Infrastrukturanlagen und Siedlungen dehnen sich zu Lasten des wertvollen Landwirtschaftslandes und Erholungsgebietes aus. Die Raumplanung sieht noch heute zukünftige Baugebiete zu Lasten der unüberbauten Landschaft vor. Schwerpunkt der Tagung ist dem Bewertungssystem als Voraussetzung für neue Lösungsansätze gewidmet. ZUdem werden Möglichkeiten diskutiert, wie die unterschiedlichen Anforderungen und Ansprüche der verschiedenen Nutzer an die offene Landschaft und den Siedlungsraum aufgedeckt, gegeneinander abgewogene und ausgeglichen werden können.
Jörg Amsler Bundesamt für Landwirtschaft
Prof. Dr. Holger Magel TU München
Thomas Glatthard Geb.manager Luzern Süd
Wolfgang Ewald Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prof. Dr.Adrienne Grêt-Regamey Inst. f. Raum- u. Landschaftsentwicklung, ETH Zürich
Ariane Widmer architecte urbaniste, Lausanne
Petra Keck-Hellemann dipl. Kultur-Ing. Geschäftsleiterin W+H AG
Massgeschneiderte Medizin
Uta Francke Stanford Medical School
Peter Suter Präsident SAMW
Verena Briner Chefärztin Kantonsspital Luzern
Markus Dürr a. Regierungsrat Luzern
Peter Schaber Universität Zürich
Regine Aeppli Regierungsrätin Zürich
Heiner Sandmeier Stellvertretender Generalsekretär Interpharma
Prof. Anton Gunzinger Vorsitzender des Verwaltungsrats Supercomputing Systems AG
Alain Gut Director of Software Group IMT Alps, IBM Switzerland
Lilo Lätzsch Präsidentin Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband
Science Brunch der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Miriam Meckel, Kommunikationswissenschaftlerin, Uni St.Gallen
Prof. Dirk Baecker Soziologe, Uni Friedrichshafen
Prof. Lutz Jäncke Neuropsychologe, Universität Zürich
Themenveranstaltung der Firma Gretol AG
Hansjürg Leibundgut ETH Zürich
Ansgar Gmür Direktor Hauseigentümerverband Schweiz
und weitere
Veranstaltungsreihe Wissen schafft Wissen
Pirmin Zurbriggen Skilegende
Dr. Bernhard Segesser Ehem. Schweizer Olympiaarzt
Wettkampf junger Wissenschaftler FameLab encourages scientists to inspire and excite public imagination with a vision of the 21st century of science. It is looking for the new faces of Swiss science and supports these young scientists to develop ideas and presentation skills for a TV and non-specialist audience. The goal is to impress the judges by giving an entertaining and original 3-minute talk that is scientifically accurate but also engaging to a non-scientific audience.
Robert Küng Vorsteher BUWD Kt. Luzern
David Stickelberger Geschäftsleiter Swissolar
Marcel Gutscher NET AG
Markus Portmann Vizepräsident Swissolar
Jörg Mayer Geschäftsführer Bundesverband Solarwirtschaft Deutschland BSW
Roger Nordmann Nationalrat, Präsident Swissolar
Peter Schilliger Präsident suissetec
Hans Ruedi Schweizer Ernst Schweizer Metallbau AG
Frank Rutschmann Bundesamt für Energie
Marc Schaffner Leiter Sektion Energie, Luft und Lärm in der Energie- und Umweltfachstelle des Kantons Neuenburg
Referat und anschliessend Buchverkauf "
Die Patientengeneration der Zukunft Dr. med. vet. Markus Dürr
Dr. Stephan Sigrist Leiter W.I.R.E. – Think Tank der Bank Sarasin und des Collegium Helveticum
Prof. Dr. Andrea Belliger Leiterin, Institut für Kommunikation &
Der internationale Wettbewerb FameLab hat zum Ziel, junge Forschende mit Kommunikationstalent zu entdecken. Für einmal ist die Allzweckwaffe Powerpoint nicht erlaubt. Das Publikum und die Jury müssen mit Witz und Verve für die eigene Forschung begeistert werden.
Science Brunch der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Nils Kuster Direktor ITIS Forundation
Prof. Martin Rˆˆsli Schweiz. Tropen- und Public Health Institut, Leiter Bereich Umwelt und Gesundheit
Peter Grutter Prasident asut Verband der Telekommunikation
Dr. Mirjana Moser Bundesamt f¸r Gesundheit (BAG)
Schweizer Kinderärzte in Entwicklungsländern
Ernst Leumann Armenien
Rolf Maibach Haiti
Peter Studer (als Vertreter von Beat Richner) Kambodscha
Hermann Winiker, Beat Hanimann Mongolei
Thomas Baumann, Raoul Schmid Mongolei
René Prêtre, Hitendu Dave Mosambik
Dialog mit der Praxis. Referat zum Dozierendenarbeitstag
Präsentation der Resultate des Nationalen Forschungspgrogramms NFP 59
Referat im Rahmen des Fortbildungstages für Dozeierende
Jubiläums-Konferenz der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Peter Achermann Institut f¸r Pharmakologie und Toxikologie Universit‰t Z¸rich
Philippe Horisberger Vizedirektor Bundesamt f¸r Kommunikation
Werner Zeller Leiter Abteilung Strahlenschutz, Bundesamt f¸r Gesundheit
Prof. Primo Sch‰r Uni Basel
Prof. Martin Rˆˆsli sWiss tph
Dr. J¸rg Baumann Sektionsleiter NIS Bundesamt f¸r Umwelt
Dr. Rolf Marti Gesch‰ftsleitung Krebsliga
Prof. Norbert Leitgeb Institut f¸r Health Care Engineering Universitat Graz
Carsten Schloter CEO Swisscom
Dr. Yvonne Gilli NR GP
El. Ing. Ruedi Noser NR FDP
Prof. Heinz Gutscher Stiftungsratspr‰sident FSM
Oliver Steil CEO sunrise
Tom Sieber VR Pr‰s. Orange
Franziska Troesch-Schnyder Pr‰sidentin Konsumentenforum
Urs Walker Abteilungsleiter Strahlenschutz Bafu
Firmenanlass der Greutol AG
Prof. Dr. Peter Schwehr Hochschule Luzern
Roman Brantschen Dipl. Architekt, Adrian Streich Architekten AG, Zürich
Patrik Stierli Dipl. Ing. Amstein + Walthert AG, Zürich
Science Brunch der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Prof. Urs Dahinden HTW Chur
Prof. François Höpflinger Soziologisches Institut der Universität Zürich
Dr. Klara Obermüller Journalistin, Autorin
Michael in Albon Swisscom
Masterfeier des Departements Biologie
SCIENCE CAFE_ KUNST, WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND VERMITTLUNG OHNE GRENZENBeat Glogger Wissenschaftsjournalist
Nicole Ottiger Kunstlerin am Brain Mind Institute EPFL, Lausanne
Irene Hediger Co-Leitung des Swiss Artists- in-Labs Program, ZHdK
Prof. Dr. Stephan Neuhauss Neurowissenschaftler, Universitat Zurich
MODERATIONDr. Claudia Rutsche Direktorin des KULTURAMA
Referat anlässlich des Zurich Life Science Day 2013
René Senn Raum Consulting, Winterthur
Albert Lehmann A. Lehmann Elektro AG, Gossau
Peter Fuchs Fuchs AG, Bang &
Forum im Rahmen der Brain Fair
Dr. Stefan Büchi Stv. Ärztlicher Direktor Klinik Höhenegg
Prof. Anton Fürst Direktor Pferdeklinik der Vetsuisse Fakultät, der Universität Zürich (Tierspital Zürich)
Wolfgang Zenker Fachtierarzt für Zootiere, Uster
Séance de réflexion der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften SCNATDirk Dobbelaere Vetsuisse Fakultat, Universitat Bern
Franz Bigler Forschungsanstalt Agroscope ART
Philipp Aerni Food and Agriculture Organization of the United Nationas (FAO), Rom
Nik Walter SonntagsZeitung
Eva Reinhard Bundesamt fur Landwirtschaft
Urs Niggli Forschungsinstitut fur Biologischen Landbau)
Jean- David Rochaix Departement de Biologie Moleculaire, Universite de Gene
Wie lassen sich Themen aus der Wissenschaft an ein breites Publikum bringen?Brainstorming im Auftrag der Gebert Rüf Stiftung
Matthias Aebi CEO futureLAB AG
Marco Bˆschenstein Sekundarlehrer Schule Lavater, Zurich
Philipp Burckhard Geschaftsleiter Stiftung Science et Cite
Nicola Forster Prasident Think Tank Forum Aussenpolitik
Tibor Gyalog Swiss Nanoscience Institute, Universitat Basel
Janine Hermann Interpharma
Isabel Klusman Projektleiterin Life Science Zurich
Pius Kn¸sel Direktor volkshochschule zurich
Thorsten K¸nnemann Direktor Swiss Science Center Technorama
Hanna Luginb¸hl Kindergartnerin Schulen Zurich
Oliver Marchand Science Slamer
Flroian Rieser Inhaber und Geschaftsleiter Nation Music GmbH
Silvan Rosser Meteorologe und Organisator Science Slam
Andrea Tr¸b Redaktorin Blick am Abend
Science Brunch der Forschungsstiftung Mobilkommunikation
Bettina von Kupsch GL Swissgrid
Christian Schaffner Leiter Sektion Netze, Bundesamt für Energie
Jean-Francois Steiert NR SP / Hochspannung unter den Boden (HSUB)
Tony Kaiser (Energie-Trialog)
Jubiläumsveranstaltung der HItachi Zossen INOVA
Podiumsdiskussion im Rahmen der Jubiläumsfier der Brugg Cables
Walter Steinmann Bundesamt für Energie
Andreas Brack Leiter Kommission Hochspannungsleitung, Riniken
Wolfgang Hechler Swissgrid
Volker Wendt Europacable
Begabtenförderung in der Schweiz - eine Aufgabe für den Staat?
Prof. Dr. Victor M¸ller Dozent P‰dagogische Hochschule FHNW
Dr. Gerhard Teufel Studienstiftung des deutschen Volkes
Dr. Ivo Bischofberger Standerat Appenzell I.Rh.
NZZ Campus und MakingScienceNews haben zum zweiten Mal Preise für ausgezeichnete Masterarbeiten vergeben.
Gekaufte Wissenschaft? Wissenschafts- journalimus im Kreuzfeuer der Interessenam Beispiel von «Wissen» in der Pendlerzeitung 20Minuten
Pascale Vonmont Gebert Rüf Stiftung
Vinzenz Wyss, Carmen Koch ZürcherHochschule für Angewandte Wissenschaften
ETH-Raumplanungsgespra_ch
Jean-Michel Cina Staatsrat VS
Hans-Peter Wessels Regierungsrat Basel-Stand
Wilhem Natrup Vorsteher Amt für Raumentwicklung ZH
Urs Hausmann Wüest &
Michael Burkhardt, Prof. Dr. UMTEC Institut fur Umwelt- und Verfahrenstechnik
Beat Kampfen, dipl. Architekt ETH/SIA Geschaftsleiter kampfen fur architektur ag
Josias Gasser, lic. oec. publ. Nationalrat Grunliberale Graubunden und Unternehmer
Gunter Nosbusch, Dipl. Ing. ChemieLeiter Technik Greutol AG
Fachtagung der Energietechnischen Gesellschaft von Electrosiusse
Anton Gunzinger Supercomputing Systems AG
Michael Koller Fachspezialist Energiespeicher, Elektrizit‰tswerke des Kantons Zurich
Franz Baumgartner Dozent fur Erneuerbare Energie, ZHAW Winterthur
Petr Korba Fachgruppenleiter elektrische Energietechnik, ZHAW Winterthur
Dieter Seifried Gesch‰ftsfuhrer, Buro ÷-quadrat
Patrick Hofstetter Leiter Abteilung Klima &
Science Brunch der Forschungsstiftung Strm und Mobilkommunikation
Prof. Martin Röösli Swiss TPH
Prof. Michael Kundi Medizinische Universität Wien
Prof. Maria Blettner Universitätsmedizin Mainz
Albert Studerus Geschäftsführer SLG
Thierry Dreyfus Regent Beleuchtungskörper AG
Prof. Khanh Fachgebiet Lichttechnik der TU Darmstadt
Dominik Alder xal, Graz
Jörg Imfeld Elektron
Urs Etter St. Galler Stadtwerke
Prof. Paola Belloni FH Furtwangen
Eco Labelling, kantonaleEnergievorschriften undNormen in der PraxisTim Schloen Leiter Forschung und Entwicklung Weishaupt
Walter Steinmann Direktor Bundesamt fur Energie
Christoph Gmur AWEL Kt. ZH, Leiter Sektion Energietechnik
Stefan Cadoschdipl. Arch. ETH/SIA Pr‰sident SIA
Jurg Grossen Nationalrat Kanton BE, Vorstand KGTV
Eco Labelling, kantonale Energievorschriften und Normen in der Praxis
Tim Schloen Leiter Forschung und Entwicklung Weishaupt
Walter Steinmann Direktor Bundesamt für Energie
Christoph Gmür AWEL Kt. ZH, Leiter Sektion Energietechnik
Stefan Cadoschdipl. Arch. ETH/SIA Präsident SIA
Jürg Grossen Nationalrat Kanton BE, Vorstand KGTV
Eco Labelling, kantonale Energievorschriften undNormen in der PraxisTim Schloen Leiter Forschung und Entwicklung Weishaupt
Walter Steinmann Direktor Bundesamt für Energie
Christoph Gmür AWEL Kt. ZH, Leiter Sektion Energietechnik
Stefan Cadoschdipl. Arch. ETH/SIA Präsident SIA
Jürg Grossen Nationalrat Kanton BE, Vorstand KGTV
Beat Glogger stellt mit einer Gruppe von Autorinnen und Autoren aus Winterthur einen Sammelband vor, der zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt entstanden ist. Gedichte mit 750 Zeichen, Geschichten mit 750 Wörtern. Vernissage am Do 27. März, 20 Uhr in der Stadtbibliothek Winterthur.
Zum Jubiläumsjahr «Winterthur 750» haben Winterthurer Autorinnen und Autoren einen Sammelband publiziert. Geschichten, Dialoge, Gedichte, Erzählungen, Statements – ein äusserst vielfältiges , lebendiges Buch ist entstanden.
Es lesen: Irène Bourquin, Beat Glogger, Mathias Müller, Oskar Pfenninger, Jolanda Piniel, Marianne Rieter, Edith Truninger
Science Brunch der Forschungssstiftung Strom und Mobilkommunikation
Dr. Roman Rudel Direktor Institut f¸r angewandte Nachhaltigkeit am Geb‰udem SUPSI
Stefan Nunlist Swisscom
Dr. Walter Steinmann Direktor Bundesamt f¸r Energie
Michael Frank Direktor Verband Schweizerischer Elektrizit‰tsunternehmen (VSE(
Im Rahmen der 750-Jahr-Feierlichkeiten findet die 5. Ausgabe der literarischen Stadtsafari statt. Der Abendspaziergang für Literaturinteressierte führt durch den Stadtteil Veltheim. Unterwegs überraschen an verschiedenen Standorten Autorinnen und Autoren mit kurzen Lesungen. Mit Beat Glogger, Tanja Kummer, Ruth Loosli, Veronika Suter u.a.Anschliessend Salsa-Night in der Wolfibar (Schwimmbad Wolfensberg)
Walter Steinlin Pr‰sident KTI
G·bor SzÈkely Leiteer KTI MEdtechn
Catherine Dehollain Radio Frequency Integrated Group (EPFL) undMichel Demierre Motilis Medica SA
Jurg Meier (ZHAW) und
Daniel Baumgartner Rotavis AG
OrÁun Gˆksel Computer Vision Laboratory (ETH Zurich) und
Vincent Baumann VeinPress GmbH
Patrick Dummler Managing Director, Medtech Switzerland
Beatus Hofrichter Engagement Manager and Head of Medtech, IMS Consulting Group
Alberto Siccardi President, Medacta
4. Forum Animal Free ResearchClaudia Mertens Präsidentin Animalfree Research
Dr. Walter Dieterich Tierversuchskommission Fribourg
Stefanie Schindler Leitung Bildung, Beratung, Forschung bei Animalfree Research
Sonja von Aulock editor-in-chief der Zeitschrift ALTEX (Alternativen zu Tierexperimenten)
Sylvie Vullioud-Marcacci Ecole Polytechnique Féderal Lausanne (EPFL) (Dieser Vortrag wird in englischer Sprache präsentiert.)
Verhaltensstörungen aus neurowissenschaftlicher SichtGerhard Roth Universität Bremen
Elsbeth Stern ETH Zürich
Gesundheit 2020: Welchen Beitrag kann die Forschung leisten?
Ruth Humbel Nationalr‰tin, Kommission fur soziale Sicherheit und Gesundheit
Joerg Reinhardt Verwaltungsratspr‰sident Novartis
Oliver Peters Vizedirektor Bundesamt fur Gesundheit
Prisca Birrer-Heimo Pr‰sidentin Stiftung fur Konsumentenschutz
Gregor Zund Direktor Forschung und Lehre,Universit‰tsspital Zurich
Markus Rudin Professor ETH Zurich / Universit‰t Zurich
Zürcher Pioniergeist"Boris Blank Klangtüftler von Yello
Toni Vescoli Swiss Beatle aus den Siebzigern und Komponist des ersten Mundart-Songs
Denise Biellmann Eislaufweltmeisterin und Erfinderin einer besonderen Pirouette
Wim Ouboter Machte das Mini-Trottinett zum weltweiten Boom Niklaus Wirth erfand den Personal Computer lange vor Apple erfand, hatte damit aber keinen wirtschaftlichen Erfolg Roland Siegwart Vizepräsident Forschung ETH Zürich
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik
Schauplatz Architektur Greutol AG
Lukas Bühlmann Direktor Schweizerische Vereinigung für Landesplanung
Martin Saarinen Frei + Saarinen Architekten
Joëlle Zimmerli Büro Zimraum Raum + Gesellschaft
Stefan Ebi Greutol AG
Ein gemeinsamer Workshop der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz und des Kompetenzzentrums Umwelt &
Electrosuisse, JAHRESTAGUNGDER FACHGRUPPE NEUE ERNEUERBARE ENERGIEN
Mario Paolone EPF Lausanne
Peter Birkner Mainova AG, Frankfurt a.M.
Ursula Stocker Brandes Energie AG, Zurich
Heiner Tschopp IBM Schweiz AG, Zurich
Lothar Fickert TU Graz
Alexander Nolden RWE AG, Essen
Markus Niedrist EKS AG, Schaffhausen
Michael Koller Elektrizit‰tswerke Kanton Zurich
Beat Glogger, Herausgeber des Buches «Zürcher Pioniergeist» im Gespräch mit zwei erfolgreichen Unternehmern: Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Global Entrepreneurship WeekWalter Reist erfand das schmierfreie Transportsystem für den Zeitungsdruck. Gründer der Firma Ferag.
Wim Ouboter machte das Mini-Trottinett zum weltweiten Boom. Gründer der Firma Micro Mobility.
Science Brunch der Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation FSM
Jahrestagung der Schweizerischen Krebsliga
Fabio Barazza, Christophe Murith Bundesamt für Gesundheitswesen BAG
Emilie van Deventer Weltgesundheitsorganisation WHO
Sébastien Baechler BAG
Martin Früh KSSG
Martin Röösli Swiss TPH
Michael Sigrist ETH
Claude-Alain Roulet SIA/EPFL
Daniele Graber SIA
Jakob Passweg Präsident KLS
Referat im Rahmen der Occupational Week des Instituts für Ergotherapie
Block 2
Prof. Hennrik Jokeit Schweizerisches Epilepsie-Zentrum
Dr. Regula Schmid Leitende Ärztin Kinderklinik KSW WInterthuzrKanton
Dr. Helga Simchen Kinderärztin / Kinderneurologin,
Prof. Remo Largo
SWiSE-InnovationstagTitel des Referats: Wie vermittelt man komplexe Inhalte? Eine neurobiologische Betrachtung.
Weishaupt Ingenieur-Fachzirkel
Nationalrat Jürg Grossen Nationalrat Kanton BE, Vorstand KGTV
Dr. Walter Steinmann Direktor Bundesamt für Energie
Christoph Gmür AWEL Kt. ZH, Abt. Energie, Leiter Sektion Energietechnik
Stefan Cadosch Präsident Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, SIA
Block 3 – Die Therapie
Dr. Ulrich Kohns Arzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie und Homöopathie, Essen
Psych. Dipl.-Heilpäd. Cordula Neuhaus Elterncoaching, Buchautorin, Esslingen
Dr. med. Urs Hunziker Senior Consultant Entwicklungspädiatrie SPZ, Kinderklinik Winterthur
Prof. Dr. Daniel Brandeis Leiter Brainmapping, Neurophysiologie, Universität Zürich
Block 4 – Eltern, Schule, Lehre, Adoleszenz
Kaspar Schupbach Schulleiter Schulhaus Breiti-Risi, Turbenthal
Fabian Grolimund Psychologe (FSP), Lerncoach mit Jugendlichen,
Gerhard Spitzer Lebens- und Sozialberater, Elternbildner, Sozialp‰dagoge, Jugendarbeiter, Wien,
Regina Renggli Bruder Kinder- und Jugendpsychologin (SBAP), Winterthur
Urs Wuthrich Primarlehrer und schulischer Heilp‰dagoge,
Prof. Dr. med. Dominique Eich-Hˆchli Leitende ƒrztin ADHS Sprechstunde, Psychiatrische Universit‰tsklinik Zurich
Caroline Strobel Head of the research unitWorkgroup for Psychological Methods, Evaluation and Statistics
Renato Pajarola Department of Informatics, University of ZürichDirector Visualization and Multimedia Lab
Michael Schaepman Professor of Remote SensingVice Dean Faculty of ScienceDirector, University Research Priority Program '
Symposium des Forschungszentrum für das Kind FZK Zürich
Science Brunch der Forschungssstiftung Strom und Mobilkommunikation
Falko Dressler Uni Paderborn, Department of Computer Science
Gerhard Schedler Head of M2M/IoT Swisscom Enterprise Customers
Harry Kunzle Leiter Amt fur Umwelt und Energie Stadt St.Gallen
Jurg Frˆhlich Gesch‰ftsfuhrer Fields at Work GmbH
Referat im Rahmen der Mobilitätswoche des Instituts für Ergotherapie.
Referat anlässlich der Journée de Réflexion der Schweizerischen Akademie für Technische Wissenschaften SATW.
Moderation Podiumsgespräch mit
Prof. Dr. Ursula Renold (KOF)
Rudolf Minsch (Chefökonom exonomiesuisse)
Prof. Dr. Jan Egbert Sturm (Direktor KOF)
Giuseppe Bertola (EDHEC Business School,
Im Auftrag der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich und der SwissRe.
Datum | Veranstaltungs-Name | Beteiligte | |
---|---|---|---|
29. APR 2004 | MEHR WACHSTUM! | Braungart (Hamburger Umweltinstitut) Anton Gunzinger (SuperComputingSystems AG) Ursula E. Kambly-(Kallen Kambly SA) Katharina Lehmann (Blumer-Lehmann AG) Hanspeter Ming (ResponsAbility) | |