Phaenonet: phaenonet.ch
Vogelwarte Sempach: ornitho.ch
Mehlschwalbenvolkszählung: delichon.ch
Beobachten der Rückkehr von Zugvogelarten: birdlife.ch/springalive
Beobachten der Gartenvögel: birdlife.ch/gartenvoegel
Infoflora: infoflora.ch
Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz: karch.ch
Stadtwildtiere: stadtwildtiere.ch
Swisslichens: swisslichens.ch
Nationales Inventar der Schweizer Moosflora: nism.uzh.ch
Swissfungi: swissfungi.ch
Dialäkt-Äpp: itunes.apple.com/dialakt-app
Galaxy Zoo: galaxyzoo.org
Zooniverse: zooniverse.org
Science et Cité: science-et-cite.ch/de/projekte/
Die Stiftung baut gegenwärtig eine Plattform für alle Schweizer Citizen Science-Aktivitäten auf.
Infospecies: infospecies.ch
Plattform, welche die nationalen Naturbeobachtungs-Projekte auf einer Webseite vereint.
Eyewire: eyewire.org
Identifikation von Neuronen in der Augennetzhaut.
Projekt Noah: projectnoah.org
Fotos von Tieren, Pflanzen und Pilzen hochladen.
Soundaroundyou: soundaroundyou.com
Geräusche der Umgebung („Soundscape“) aufnehmen und anonym hochladen.
Bioscope: bioscope.ch
Öffentliches Labor der Universität Genf zu den Themen Naturwissenschaften und Biomedizin.
Public Lab: publiclab.org
Plattform für Umweltbeobachtungen.
Socientize: socientize.eu
Zusammenführung von Citizen Science-Aktivitäten.
Bürger schaffen Wissen: buergerschaffenwissen.de
Citizen Science Germany: citizen-science-germany.de