Versteckte Sektion über dem Menü.
Willkommen bei Scitec-Media. Wir sind die in der Schweiz führende, unabhängige Fachredaktion für Wissenschaftsjournalismus und -kommunikation.
Gegründet wurde die Agentur im Jahr 2003 durch den Wissenschaftsjournalisten und langjährigen Fernsehmoderator Beat Glogger. Zu unseren Kunden zählen neben den Medien viele Hochschulen, Institute und Institutionen aus Wissenschaft und Forschung, öffentliche Verwaltungen sowie private Firmen.
Dr. h.c., Inhaber, Wissenschaftsjournalist
Leitende Redaktorin
Assistentin Geschäftsleitung, Marketing
Dr. phil. nat., Wissenschaftsjournalistin
Praktikantin Redaktion
Dr. rer. nat., Redaktorin
Digital Media Manager, Wissenschaftsjournalist
Producerin
Leiterin Kooperationen
Videojournalistin, Multimedia-Producerin
Mediamatiker in Ausbildung
Büroassistent
Dr. h.c., Inhaber, Wissenschaftsjournalist
Leitende Redaktorin
Assistentin Geschäftsleitung, Marketing
Dr. phil. nat., Wissenschaftsjournalistin
Praktikantin Redaktion
Dr. rer. nat., Redaktorin
Digital Media Manager, Wissenschaftsjournalist
Producerin
Leiterin Kooperationen
Videojournalistin, Multimedia-Producerin
Mediamatiker in Ausbildung
Büroassistent
Sie wollen komplexe Inhalte verständlich vermitteln? Sie möchten dabei Ihren schriftlichen Ausdruck verbessern, die Attraktivität Ihrer Texte und deren Verständlichkeit steigern? Wir helfen Ihnen dabei. Wir bieten Ihrem Team oder Ihrer Firma ein MASSGESCHNEIDERTES TRAINING im Umfang von 1 Tag, 2 Tagen oder 4 x 1/2 Tag. Gruppen bis maximal 12 Personen. Teilen Sie uns hierIhre Bedürfnisse mit. Wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Programm und eine Offerte.
Beat Glogger leitet seit 2005 das CAS WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS am MAZ, der Schweizer Journalistenschule in Luzern. Der Kurs wird empfohlen von der Schweizer Akademie der Naturwissenschaften SCNAT. Ausschreibung für den Kurs 2019/20.
An demselben Ort leitet Beat Glogger seit 2006 mehrmals jährlich Weiterbildungstage für Personen, die sich in ihrem Alltag damit konfrontiert sehen, dass sie komplexe Inhalte verständlich aufbereiten müssen:
VERSTÄNDLICH SCHREIBEN FÜR WISSENSCHAFTlER Auch zu buchen in Kombination mit Medientraining für Wissenschaftler
Details und Anmeldung hier.
SCHREIBCOACHING – KOMPLEXES VERSTÄNDLICH UND ATTRAKTIV GEMACHT Details und Anmeldung hier.
Beat Glogger moderiert Kongresse, Veranstaltungen und Podiumsgespräche. Ausserdem hat er eine rege Tätigkeit als Referent zum Thema Wissenschaftskommunikation.
Hier finden Sie demnächst die Liste mit den terminierten und vergangenen Moderationen.
Crafft – Layout/Grafische Gestaltung
Unser aktuelles Buch «Zürcher Pioniergeist» ist so schön geworden dank der grossen Erfahrung und gewaltigen Inspiration der Gestalter von Crafft.
Steffen Lukesch – Moderator und Medientrainer
Bei komplexen Aufgaben und grossen Gruppen, arbeiten Beat Glogger und Steffen Lukesch als Medientrainer zusammen.
Irène Dietschi – Wissenschaftsjournalistin
Seit vielen Jahren bei vielen unserer Projekte mit dabei, wenn es um den Themenbereich Gesundheit geht.
René Ruis – Fotograf
Der Mann, der die aktuellen Bilder im «Zürcher Pioniergeist» geschossen hat. Und auch sonst immer wieder für uns arbeitet.
Shortcut Productions Texterei & Sprecherei – René Bill
Unser Korrektor und unsere Stimme im Film und an Live-Events.
Scientific Translations – Barbara Brunner
Sorgt dafür, dass man uns auch auf Französisch und Englisch versteht.